Am 24. März 2017 fand im Hotel Messmer die diesjährige Jahreshauptversammlung des BMC statt. Zu Beginn begrüßte Vorstand Kurt Deuring neben zahlreichen Sängern auch prominente Vertreter der Stadt Bregenz.
Die bestimmenden Themen der Jahreshaupt-Versammlung waren die Neuaufnahme von drei neuen Mitgliedern, die Ehrung besonders verdienter Sänger sowie Rückschau und Ausblick auf die musikalischen Aktivitäten.
Bei einer Kurzlaudatio von Dr. Edmund Kräutler, wurden folgende Sänger geehrt: Schorsch Böhler erhielt den Sängerbrief des CVÖ für 60 Jahre Chorgesang. Bernd Michlbauer wurde zum Ehrenmitglied des BMC ernannt. Erwin Schultes erhielt für besondere Verdienste das Ehrenzeichen in Goldkranz. Der Kulturstadtrat Mag. Michael Rauth überbrachte den Geehrten im Namen des Bürgermeisters herzliche Glückwünsche und ein Präsent.
Mit Freude berichtete der zweite Vorstand Claus Brändle über die jüngsten Neuaufnahmen. Mit Rupert Kolb, Edwin Weiss und Michael Ölz verstärken drei neue und sehr gute Sänger den BMC.
Die Funktionäre berichteten über ein erfolgreiches Jahr. Musikalische und gesellschaftliche Höhepunkte waren im März 2016 das gemeinsame Konzert mit fünf Chören im Rahmen von "Bregenz singt", die Wiederholung der Gounod-Messe in Oberreute, das Konzert „Bregenz grüßt Wien“ im Festspielhaus und das Weihnachtskonzert in der Martinskirche in der Bregenzer Oberstadt. In der Chronik 2016 sind alle wichtigen Ereignisse des Jahres zusammengefasst. In diesem Zusammenhang ein herzliches Dankeschön an unser neues Ehrenmitglied Bernd. Ein besonderes Highlight in der nahen Zukunft, ist am 23. Juni ein Konzert im Kuppelsaal in der Landesbibliothek in Bregenz.
Viel Lob erhielt Chorleiter Michael Schwärzler. Er stellt seit nun zwei Jahren sein musikalisches Talent, Kreativität, große Berufserfahrung und zuversichtliche Grundeinstellung in den Dienst des BMC. Immer wieder gelingt es ihm, mit neuer Chorliteratur die Herzen der Sänger und Zuhörer zu erfreuen.
Der Stadt Bregenz wird für die großzügige Förderung herzlich gedankt. Mit einem großen Dank an alle Funktionäre und Sänger endete der offizielle Teil. Im Anschluss gab es noch eine kulinarische Stärkung.
Martin Salzmann zeigte in einem Bildvortrag noch einige Erinnerungsfotos vom Männerchorausflug 1987 nach Langenlois.