Am Sonntag den 18. Mai 2025 um 9:30 Uhr, hat der Bregenzer Männerchor die gesangliche Gestaltung des sonntäglichen Gottesdienstes in der Pfarrkirche St. Gallus in Bregenz übernommen. Zelebriert wurde die Messfeier von Pfarrer Mag. Arnold Feurle. Unter der Leitung von unserem Chorleiter Michael Schwärzler, wurden u. a. folgende Lieder gesungen: „Laudate Dominum“, „Weicht die Finsta dem Tag“, „Je Angel Gospodov“, „Frieden sei mit dir“, „Übern See“ und „Grüeß die Gott mi subers Ländle“.
Die Orgel wurde abwechselnd von unserem Chorleiter und von Michael Neunteufel gespielt.
Im Anschluss an diese geistliche Veranstaltung war bei herrlichem Wetter ein Familientag angesagt.
Zu Fuß, mit dem Rad oder dem Auto begab man sich auf die Weißenreute oberhalb von Bregenz zum Gutshof der Fam. Chemelli. Dort war vom Vergnügungsausschuss schon alles für ein gemütliches Fest vorbereitet
Wir wurden von den Besitzern Michael Chemelli, seiner Schwester und dem Schwager sehr nett empfangen. Michael gab uns einen Überblick über den Werdegang des Gutshofes und was momentan von ihnen produziert wird. Dass z. B. seit ca. 10 Jahren von ihnen hobbymäßig ein Bier gebraut wird, das sogenannte „Pfänderbier“.
Der Hobbybraumeister Kurt gab uns dazu nähere Informationen. Sie brauen drei unterschiedliche Biere. Ein sogenanntes „Festbier“, das ist ein untergäriges helles Bier. Eines mit der Bezeichnung „Beli“, das einen leichten Zitrus-Grapefruit-Maracujageschmack hat und ein Bier mit der Benennung „Rebel“, ein Rotbier. Zweimal haben sie schon den „Österreichischen Staatsmeister“ bezüglich Bierbrauen gewonnen. Auch Hobbybraukurse werden von ihnen angeboten. Die Information über die Entstehung des Bieres war für uns hochinteressant.
In einer kurzen Rede bedankte sich unser Vorstand Kurt Deuring bei den Besitzern des Gutshofes für die Gastfreundschaft. Anschließend wurde das Lied „Seit uns gegrüßt“ für sie gesungen. Weiters bedankte er sich bei allen Beteiligten, die für das Gelingen dieses herrlichen Tages beigetragen haben.
Bei tollem Ausblick auf die Stadt und den Bodensee war natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt. Unser Grillmeister Bernd Michlbauer versorgte die Gäste mit köstlichem Allerlei am Grill, das wie gewohnt von ihm hervorragend zubereitet wurde. Nicht zu vergessen die köstlichen Kuchen, die von fünf unserer Sängerfrauen gebacken wurden und sehr delikat waren.
Ein spezielles Highlight war, dass wir drei Jubilare unter uns hatten, die in diesem Jahr einen runden Geburtstag feiern bzw. gefeiert haben. Martin Scheuermaier, der im 2. Bass singt und am 16. Mai seinen 60. Geburtstag feierte. Claus Brändle, der im 2. Tenor singt und am 28. Mai seinen 60. Geburtstag feiert und Peter Jäger vom 1. Tenor, der am 3. November 70 Jahre wird. Sie wurden natürlich von uns gebührend gefeiert. Ein Dankeschön an die drei Jubilare, die einen großen Teil dieses Festes spendierten.
Bei herrlichem Wetter, einer sehr angenehmen Atmosphäre begleitet von viel Gesang ist ein wunderschöner Sonntag ausgeklungen.
Herzlichen Dank an alle, die in irgendeiner Weise am Zustandekommen dieser Veranstaltung beigetragen haben. Besonders Michael Mathis und Hubert Wiltschi, sowie dem Rest des Vergnügungsausschusses für das perfekt organisierte Fest.
Bericht: Erwin Schulthes
Fotos: Josef Hofer, Rudi Öller und Priska Grassl
Fotogalerie: